Schwimmprüfungen mit oder ohne Brille

Schwimmmeisterkurse mit Geschichte
Seit 1999 zuverlässig an Ihrer Seite
Direkt zum Seiteninhalt

Schwimmprüfungen mit oder ohne Brille

BSG-Institut
Veröffentlicht von Heiko Reckert in Allgemein · 2 Mai 2019
Tags: Schwimmen
Vor einigen Tagen tauchte in einer Facebook Gruppe wieder einmal die Frage auf: „Dürfen bei euch die Kinder bei Abnahmen von Schwimmabzeichen eine Schwimm- bzw. Taucherbrille benutzen?“
Die Antwort auf die Frage müsste eigentlich eindeutig und ohne jede Überlegung „Nein“ sein. Doch es gibt auch immer wieder Kommentare, die eine Antwort wie „So steht es in der DPO“ gar nicht zulassen. Nach dem Motto: „Wer hält sich schon immer an alle Regeln“ wird dann die DPO einfach zu einer Empfehlung heruntergestuft.
Aber: In der PO ist klar geregelt, dass die Prüfungen ohne Brille zu schwimmen sind. Die DLRG hat dazu ein Rundschreiben veröffentlicht, in dem gewisse Ausnahmen beim vorbereitenden Schwimmtraining gemacht werden, z.B. dann, wenn medizinische Aspekte gegen ein generelles Schwimmen ohne Brille sprechen. Ich bin als Kind immer ohne Brille geschwommen, bis wir dann, nachdem ich Beschwerden an den Augen hatte, zum Augenarzt gegangen sind und der sinngemäß sagte: „Entweder kein Schwimmen mehr oder eine Schwimmbrille her.“
Dies gilt aber eben nur für die vorbereitenden Übungen. Dort macht es in vielen Fällen auch Sinn. Sicher muss aber immer sein, dass das Kind ohne Brille die gleichen Leistungen erbringen kann, wie mit.
Bei Prüfungen ist das Schwimmen mit Brille auf jeden Fall verboten.
https://www.dlrg.de/fileadmin/user_upload/DLRG.de/Fuer-Mitglieder/Ausbildung/Downloads/Rundschreiben_und_Merkblaetter/Merkblatt_M3-001-15-Einsatz_von_Schwimmbrillen.pdf

Übrigens: Herausgegeben wird die Prüfungsordnung nicht etwa, wie oft behauptet wird, von der DLRG, sondern vom Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung und in dem sind folgende Verbände organisiert:     

• ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
• BDS - Bundesverband Deutscher Schwimmmeister e.V
• DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
• DRK - Deutsches Rotes Kreuz e.V. (inkl. der Wasserwacht)
• DSV - Deutscher Schwimm-Verband e.V.
• DTB - Deutscher Turner-Bund e.V.
• VDST - Verband Deutscher Sporttaucher e.V.

Allerdings ist die Geschäftsstelle des Bundesverbandes zur Förderung der Schwimmausbildung in Bad Nenndorf im Gebäude der DLRG Zentrale.


Es gibt noch keine Rezension.
0
0
0
0
0

Zurück zum Seiteninhalt